Leistungen
Bei der Ergotherapie handelt es sich um ein medizinisches verordnetes Heilmittel, welches es sich zur Aufgabe macht Menschen bei sensomotorischen-perzeptiven, motorisch-funktionellen, neuropsychologischen, neurophysiologischen oder psychosozialen Störungen zu helfen. Dabei steht die Alltagsbewältigung und die damit verbundene Selbstversorgung im Vordergrund. Dabei erstreckt sich die Ergotherapie über verschiedene Fachbereiche, welche mit gesonderten medizinischen Verordnungen einher gehen.
In unserer Praxis behandeln wir schwerpunktmäßig erwachsene Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Hierfür verfügen wir über fundierte Weiterbildungen und können somit eine qualifizierte Behandlung gewährleisten.
Wir können Ihnen Hilfe und Unterstützung in folgenden Fachbereichen anbieten:
Behandlungsmethoden
- Handtherapie
- Therapie nach Bobath
- Entspannungstherapie
- Hirnleitungstraining
- Autogenes Training
- Manuelle Techniken der oberen und unteren Extremitäten
- Progressive Muskelrelaxation
- Cranio-sacrale Osteopathie
- Viszerale Osterpathie
- Schmerz- und Gelenktaping
- Tiefenmassage
- Kräuterstempelmassage
Orthopädie/Handtherapie
Unsere Hände sind im Alltag unser wichtigstes Werkzeug. Erkrankungen und Verletzungen an der Hand können die Lebensqualität stark beeinträchtigen und körperliche, psychische und soziale Auswirkungen auf unser Leben ausüben.
Hierbei behandeln wir Erkrankungen wie:
- Frakturen
- Verletzungen von Sehnen, Muskeln und Bändern und Gelenkkapseln
- Sportverletzungen
- Nervenläsionen
- Nach chirurgischen Eingriffen an Hand oder Ellenbogen
- Rheumatische Erkrankungen
- Arthrose/Arthritis
Geriatrie
Im Bereich der Geriatrie stehen die Bedürfnisse und Beeinträchtigungen des alternden Menschen im Mittelpunkt. Durch akute oder chronische Erkrankungen fällt der Alltag plötzlich schwer, und manche Dinge funktionieren plötzlich nicht mehr richtig.
Hierbei behandeln wir Erkrankungen wie:
- Ganzheitliches Gedächtnistraining (z.B. bei Demenz)
- Konzentrationstraining
- Training von Alltagsfertigkeiten
- Hirnleistungstraining
Neurologie
Die Ergotherapie in der Neurologie hilft, neuropsychologische Einschränkungen zu verbessern. Dazu gehören die Merk- und Konzentrationsfähigkeit, die Aufmerksamkeit, Gedächtnistraining und unter Umständen auch das Wiedererlernen von Lesen und Schreiben. Der Patient lernt, Teilschritte einer Handlung nachzuvollziehen, Gegenstände zu erkennen und das Erfassen von Zeit, Räumen und Personen.
Hierbei behandeln wir Erkrankungen wie:
- Apoplex (Schlaganfall)
- Schädelhirntrauma
- Rückenmarksläsionen
- Tumore
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose (MS)
- Demenzen unterschiedlicher Genese
- Neuropathien unterschiedlicher Genese
- Läsionen peripherer Nerven
- u. a.